In Deutschland gibt es keine grundsätzliche Impfflicht, weder für Menschen noch für Tiere. Das ändert sich, wenn ein Haustier die Bundesgrenze überschreitet. Grundsätzlich verpflichtend sind dann der Impfschutz gegen Tollwut und die Vorschriften des Landes, in das man reist. Der Impfschutz gegen Tollwut tritt per Gesetz 21 Tage nach der Impfung ein. (EU) Ebenfalls gesetzlich geregelt ist das Mindestalter des Hundes bei der Tollwutimpfung von 12 Wochen. Der Impfschutz gilt bis zum im Heimtierausweis angegebenen Datum der Impfauffrischung.
Kategorie: Gesundheit
Leptospirose
…ist eine bakterielle Erkrankung.
Die Erreger, die Leptospiren, leben im Wasser. Jede Pfütze kann betroffen sein.
Ansteckende Leberentzündung (HCC)
Hepatitis contagiosa canis ist eine durch Viren hervorgerufene, ansteckende Leberentzündung.
Staupe
Staupe ist eine Viruserkrankung.
Es gibt verschiedene Formen.
Nach den Erstsymptomen wie hohem Fieber, allgemeiner Mattheit und Fressunlust
entwickeln sich
Parvovirose
…ist eine Viruserkrankung.
Das Krankheitsbild ist, abhängig vom Alter, unterschiedlich stark ausgeprägt. Welpen unter 3 Monaten sterben plötzlich ohne vorherige Anzeichen an einer Herzmuskelentzündung.
Eine weitere Verlaufsform geht mit schweren
Tollwut (Lyssa oder Rabies)
…ist eine Viruserkrankung und verläuft tödlich. Es gibt keine Medikamente und keine Heilung! Ein Behandlungsversuch ist verboten!