…ist eine Viruserkrankung und verläuft tödlich. Es gibt keine Medikamente und keine Heilung! Ein Behandlungsversuch ist verboten!
Hunde, bei denen der Verdacht auf Ansteckung besteht, werden sofort getötet. Besteht ein Impfschutz, ist der Hund gesetzlich besser gestellt. Es kann eine konsequente Quarantäne angeordnet werden, auch eine unterstützende Nachimpfung ist unter Umständen möglich.
Neben Hunden sind alle Warmblütler und somit auch Menschen gefährdet.
Tollwut wird durch einen Biss übertragen (selten durch Hautwunden).
Anzeichen:
- Übererregung,
- hohe Aggressivität
- Bissigkeit: rasende Wut.
- Später kommen Lähmungen mit heiserem Bellen, Schluckstörung (starkes Speicheln, Schaum vor Maul) hinzu: stille Wut
Die Phase der rasenden Wut kann aber auch fehlen und es tritt gleich die stille Wut auf.
Da das zentrale Nervensystem durch die Vieren geschädigt wird, hängt die Zeit bis zum Auftreten der Symptome stark von der Eintrittsstelle der Viren in den Körper ab.