Jetzt geht‘s los: Mach dich stark für Straßentiere!

Jetzt geht‘s los: Mach dich stark für Straßentiere! Deine Futterspende kann ihr Leben retten. Hilf mit: hilf.ly/strassentiere8 Heute startet Spendenaktion Stark für Straßentiere von VETO und wir sind dabei. Gemeinsam wollen wir auf die Situation der schutzlosen Tiere aufmerksam machen. Unvorstellbar, aber Millionen Hunde und Katzen leben in Europa auf der Straße! Hunger, Krankheiten und Furcht sind ein ständiger Begleiter. Zudem werden in vielen europäischen Ländern Straßentiere auf grausame Weise vernichtet: Sie werden gejagt und in Tötungsstationen umgebracht. Nicht das harte Leben auf der Straße ist für die Tiere die größte Gefahr, sondern der Mensch. Doch wir helfen, kastrieren die Tiere und klären die Bevölkerung über Missstände auf. Hilf auch! Mit deiner Futterspende legst du die Basis für eine lebenswertere Zukunft der Straßentiere. https://www.veto-tierschutz.de/wunschliste/?wid=630992 Mehr erfahren

Elton

Elton braucht ein wenig Zeit um sich an neue Menschen zu gewöhnen. Nur wenige Menschen dürfen ihn überall anfassen. Im Freilauf gibt es allerdings keine Probleme mit anderen Menschen oder Hunden. Gut erzogenen Hunden begegnet er freundlich, den jüngeren Rüpeln sagt er schon mal wie sie sich zu benehmen haben, die Menschen ignoriert er eher

Mehr erfahren

Christiane Westerburg

Meine Aufgaben im Verein:

2.Vorstand

Meine eigenen Tiere:

Nisha, 10 Jahre alte Border Collie Labrador Mix Hündin, die ich mit einem halben Jahr aus dem Tierheim Gießen bekam.

Nayeli, DSH-Mix, 9 Jahre. Sie kam ebenfalls mit ca. 6 Monaten aus Ungarn von der Animal Rescue Farm TordasZoo.
Hier war ich Pflegeplatzversager: Sie kam mit vielen Baustellen und ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich mich nicht mehr von ihr trennen konnte!

Csoda scampi, DSH-Mix, 8 Jahre. Ihn habe ich mit 12 Wochen aus schlechter Haltung aus Hessen bekommen.

Warum ich Tierschutz mache:

Seit über 20 Jahren engagiere ich mich im Tierschutz. Angefangen hat alles mit dem Zähmen kleiner, verwilderter Kätzchen. Was mich immer wieder motiviert, sind die Not der Tiere und das Leuchten in ihren Augen, wenn ihnen geholfen werden kann.

Martina Haeßy – Arslan

Meine Aufgaben im Verein:

Vermittlung, Vorkontrollen & Nachkontrollen, Beratung bei der Übernahme behinderter Tiere

Meine eigenen Tiere:

Keiko, 9 J, Pekinesen-Pinscher- Dackel-Mix aus Teneriffa, gehbehindert
Frosty,7 J. , Istrische Bracke aus Tuzla, Bosnien, Angsthündin
Lenny, 8 J., Komondor-Mix aus Tordaszoo, Ungarn
Fifi, 3,5 J., Dackel-Spitz- Mix aus Tordszoo, Ungarn
Keke und Lele, 4 J. , Katzengeschwister aus China
Jerry, 16 J. , Fundkatze als Welpe

„Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz.“ Franz von Assisi

Warum ich Tierschutz mache:

Ich bin im Tierschutz aktiv , weil ich Tiere liebe.
Ich möchte gerne Tieren helfen, die vielleicht sonst keine Chance auf ein schönes zu Hause haben. Meine besondere Liebe gilt älteren und gehandicapten Tieren.

Im Tierschutz bin ich seit 1996 aktiv, zunächst als Katzenpflegestelle und in der Betreuung von wilden Katzenkolonien.
Seit 2009 bin ich im Auslandstierschutz aktiv.

Susanne Bahn

Meine Aufgaben im Verein:

Vermittlung, Vorkontrollen, Beratung in Problemsituationen

Meine eigenen Tiere:

Hündin Maya, durch mindestens 4 Hände gegangen nach dem Tordaszoo (die sie super gut betreut haben!), jetzt 8 Jahre alt und seit 2011 bei mir. Kater Paul, aus dem Tierheim Süderstrasse, HH (damals 10 Monate jung), mittlereweile 15 Jahre Jung.

3 Heidschnucken, von mir mit der Flasche aufgezogen. Sie sind alle im April 2012 geboren.

Mein junges Pferdchen, der als Kuckuckskind der therapeuthischen Reitstute, mit der ich zeitgleich für den therapeuthischen Reitunterricht eingestellt wurde.

Und dann sind da noch seit ein paar Monaten 2 ganz liebe Esel, die ursprünglich geschlachetet werden sollen. Die stehen jetzt bei mir, sind zuckersüss und haben Paten.

 

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“

Warum ich Tierschutz mache:

Seit ich denken kann üben Tiere aller Art eine magische Anziehungskraft auf mich aus. Von frühester Kindheit an beobachte ich fasziniert alle Lebewesen, die durch mein Leben kriechen, laufen, schwimmen oder fliegen. Dabei entwickelte sich meine ganz besondere Leidenschaft für Hunde.

So kam es, dass ich zunächst eine Ausbildung zur Tierarzthelferin absolvierte. Ein dreistündiger Spaziergang mit Polarwolf Noran aus dem Wildpark Lüneburger Heide gab mir dann den entscheidenden Impuls meine gesammelten Erfahrungen zu professionalisieren.

Nach einjähriger Recherche entschied ich mich für eine Ausbildung bei Mirko Tomasini , die ich als zertifizierte Trainerin für sprachfreie Kommunikation und Verhaltenstherapie abschloss.

Carina Altenwirth

Meine Aufgaben im Verein:

3.Vorstand, Betreuung der bosnischen Hunde, Vermittlung Bosnien, Transporte

Meine eigenen Tiere:

Julie 12 Jahre (Jack Russell), Pucky 11 Jahre (Dackel), Hummel 2 Jahre (Dackel), Gisela 10 Jahre (Terrier-Mix)

 

„Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, dass dich mehr liebt, als sich selbst.”

Warum ich Tierschutz mache:

Ich bin mit aller Art von Tieren aufgewachsen, doch meine große Liebe zu Hunden begann schon im Alter von 3 Jahren, als unser erster Familienhund Arko bei uns einzog.

Tiere und vor allem Hunde, haben immer eine sehr wichtige Rolle in meinem Leben gespielt. So fing ich schon sehr jung damit an, mich im Tierschutz zu engagieren. Einfach wegschauen ist bei mir nicht. Helfen, direkt vor Ort ist meine Devise.

Denise Gunkel

Meine Aufgaben im Verein:

Vermittlung Ungarn, Transport & Planung, Börsenbetreuung, Homepage Administration

Meine eigenen Tiere:

Sookie & Bill 2 französische Bulldoggen,
Simba & Rambo 2 Hauskatzen

 

Warum ich Tierschutz mache:

Wenn man die glücklichen Augen von den Hunden und Menschen sieht wenn sie aufeinander treffen.

Sigrid Werry

Meine Aufgaben im Verein:

1.Vorstand, Vermittlung, Transporte, Organisation

Meine eigenen Tiere:

Ella, 10 Jahre alte Mischlingshündin
Mika, 2 Jahre alte Labradorhündin
Und ab und zu Rocco 4 Jahre alter Kuvaszmix unserer Tochter
Mo 16 jährige Katze
Karlchen, 8 jähriger Kater
Flora, 8 jährige Katze

Alle unsere Tiere, bis auf Mo, stammen aus Ungarn.

 

„Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig.“ (Arthur Schoppenhauer)

Warum ich Tierschutz mache:

Tierschutz hat mich schon mein ganzes Leben begleitet. Schon als Kind haben wir jede Straßenkatze aufgesammelt und versorgt. So ist Mo eine der
kleinen verlassenen mit der Hand aufgezogenen Katzen. Hunde spielten erst später eine Rolle in meinem Leben.

Zum Auslandstierschutz kam ich durch unsere Ella, die aus einer Tötungsstation in Ungarn stammt. Ich wollte wissen woher sie kommt, ich bin hingefahren, so lernte ich den Tordaszoo kennen und wusste, ich muss selbst etwas tun.

Anette Kowalski

Meine Aufgaben im Verein:

Betreuung der Station in der Slowakei und Übersetzung,

Vermittlungen Slowakei,

Transporte

Meine eigenen Tiere:

Collie „Menson“, Schäferhündin „Lisa“, Dackel „Choco“, Jack Russel Terrier „Karina“, Chihuahua Mix „Lilith“, Mudi Mix „Libelle“.

Meine Hunde kommen aus Ungarn und aus der Slowakei.

 

„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“

Warum ich Tierschutz mache:

Tierschutz habe ich schon immer gemacht seit ich denken kann.
Ich bin mit Straßenhunden aufgewachsen und fühle mich verpflichtet sie zu retten.

Für mich ist Tierschutz sehr wichtig,um für alle Hunde dauerhaft eine Verbesserung zu erreichen.

Ich liebe Hunde, kämpfe für sie und ich werde niemals aufgeben.