Yamaha

Name

Yamaha

Rasse

Mischling

Geschlecht

Hündin

Kastriert

 Nein

Geburtsdatum

(geschätzt)

10.2021

Größe

ca. 55 cm

Verträglichkeit

 

  • mit Hündinnen

Ja

  •  mit Rüden

Ja

  •  mit Katzen

Ja

 Aufenthaltsort

35799 Merenberg

Status

vermittelt

Update: Yamaha – unser Goldstück Yamaha lebt seit Anfang April in Deutschland. Auf ihrer Pflegestelle wird sie nach und nach mit vielen verschiedenen Situationen konfrontiert, so dass der Grundstein für ein entspanntes Miteinander gelegt wird. Dies muss in ihrem neuen Zuhause natürlich weitergeführt und vertieft werden. Yamaha orientiert sich am Menschen, nimmt Korrekturen gut an, ist stubenrein und leinenführig. Hin und wieder zeigt sie ihren Dickkopf – besteht man aber auf der Durchführung des Geforderten, so passt sie sich gerne an. Neuen Reize gegenüber reagiert sie gelassen, schaut sich alles an und ist auch offen für Neues, man muss ihr aber die Zeit dazu lassen. Mit den Hunden auf der Pflegestelle lebt sie entspannt zusammen. Auf Grund ihres Aussehens gehen wir davon aus, dass der Vater wahrscheinlich ein Herdenschutzhund (Kuvasz) ist. Auf Pflegestelle zeigt sie bisher keine der rassetypischen Verhaltensweisen. Da sie aber erst 7 – 8 Monate alt ist, ist es durchaus möglich, dass sich diese noch entwickeln. Deshalb sollte Yamaha in ein Zuhause kommen, wo man sich mit Herdenschutzhunden auskennt bzw. bereit ist sich damit auseinanderzusetzen und eine gute Hundeschule zu besuchen. Die Erziehung sollte ruhig und souverän erfolgen. Liebevolles Umgehen miteinander, Konsequenz, Geduld und Besonnenheit werden dann zu einem entspannten und vertrauensvollen Miteinander führen. Alles in allem bekommt man mit Yamaha ein Goldstück, muss aber wissen auf was man sich gegebenenfalls einlässt.


Alle unsere Hunde reisen geimpft und gechipt mit einem EU – Heimtierausweis. 

Sie werden nur nach einer positiven Vorkontrolle, mit einem Schutzvertrag gegen eine nicht verhandelbare Schutzgebühr vermittelt.

Bei Interesse an einer Patenschaft, Pflegestelle oder Adoption klicken Sie bitte hier:


Diese Diashow benötigt JavaScript.